Schlachtraum
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schlaghaus — Stadtplan der Altstadt, Schlaghaus hervorgehoben Das Schlaghaus (seit dem 17. Jahrhundert auch Schlachthaus genannt[1]) in Büdingen ist ein Anfang des 14. Jahrhunderts erbauter mächtiger spätmittelalterlicher Torbau. Ursprünglich war das… … Deutsch Wikipedia
Schlaghaus (Buedingen) — Stadtplan der Altstadt, Schlaghaus hervorgehoben Das Schlaghaus (seit dem 17. Jahrhundert auch Schlachthaus genannt[1]) in Büdingen ist ein Anfang des 14. Jahrhunderts erbauter mächtiger spätmittelalterlicher Torbau. Ursprünglich war das… … Deutsch Wikipedia
Schlaghaus (Büdingen) — Stadtplan der Altstadt, Schlaghaus hervorgehoben Das Schlaghaus (seit dem 17. Jahrhundert auch Schlachthaus genannt[1]) in Büdingen ist ein Anfang des 14. Jahrhunderts erbauter mächtiger spätmittelalterlicher Torbau. Ursprünglich war das… … Deutsch Wikipedia
Alter Schlachthof (Walldürn) — Alter Schlachthof Der Alte Schlachthof in der Würzburger Straße 5 in Walldürn ist ein ehemaliges Schlachthaus, das zum Jugend und Kulturzentrum umgebaut wurde. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schlacht- und Viehhof Düsseldorf — Gebäude des ehemaligen Schlacht und Viehhofs Der Schlacht und Viehhof an der Rather Straße in Düsseldorf war vom 2. Mai 1899[1][2] bis zur Insolvenz des Betreibers 2002 in Betrieb … Deutsch Wikipedia
Bügeleisenhaus (Hattingen) — Bügeleisenhaus … Deutsch Wikipedia
Dorfgemeinschaftshaus — Symbol der hessischen Dorfgemeinschaftshäuser Ein Dorfgemeinschaftshaus (DGH) ist ein durch öffentliche Gelder finanziertes Gebäude zur gemeinschaftlichen Nutzung in ländlichen Gemeinden und Dörfern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Hartenstein (Bayern) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rupprechtstegen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hartenstein (Mittelfranken) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia